Dash
ist eine Open-Source-Peer-to-Peer-Kryptowährung, die vergleichbare Funktionalitäten wie Bitcoin, aber auch darüber hinausgehende bietet.
weiterist eine Open-Source-Peer-to-Peer-Kryptowährung, die vergleichbare Funktionalitäten wie Bitcoin, aber auch darüber hinausgehende bietet.
weiterZcash ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, Kryptographie zu verwenden, um den Datenschutz für ihre Benutzer im Vergleich zu anderen Kryptowährungen wie Bitcoin zu verbessern.
weiterMonero (XMR) ist eine dezentrale, Blockchain-basierte Kryptowährung, vergleichbar mit Bitcoin. Im Gegensatz zu Bitcoin setzt Monero jedoch einen stärkeren Fokus auf die Privatsphäre bzw. Anonymität seiner Nutzer (Privacy Coin) und verfolgt einen anderen Ansatz in Bezug auf die Skalierbarkeit.
weiterDogecoin (Zeichen: Ɖ; Abkürzung: DOGE) ist eine von Litecoin abgeleitete Peer-to-Peer-Kryptowährung, deren Name und Design auf dem Internetphänomen (Hunde-Meme) Doge basiert.
weiterBitcoin Cash (Abkürzung BCH) ist eine Kryptowährung, die am 1. August 2017 durch eine Abspaltung (Hard Fork) vom Bitcoin-Netzwerk entstand. Nach Marktkapitalisierung ist Bitcoin Cash auf Platz 21 der größten Kryptowährungen (Stand November 2021).
weiterLitecoin (Zeichen: Ł; Abkürzung: LTC) ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, eingegliedert in ein Open-Source-Software-Projekt, das wiederum unter der MIT/X11-Lizenz veröffentlicht wurde.
weiterNEO ist eine Blockchain-Plattform und Kryptowährung, die die Entwicklung digitaler Assets und intelligenter Verträge – sogenannter Smart Contracts – ermöglicht.
weiterTether ist eine unregulierte Kryptowährung mit Token, die vom Unternehmen Tether Limited ausgegeben werden, das von den Besitzern von Bitfinex kontrolliert wird. Tether wird als ein sogenannter Stablecoin (mit minimalen Schwankungen) möglichst 1:1 zum US-Dollar gehandelt.
weiterEthereum könnte man das erste große Update der Kryptowährungen nennen.
weiterDie Mutter aller Coins.
weiter